Dieser Artikel wurde zuletzt geändert am/vor 4 Jahren
Hallo und herzlich Willkommen zu Spiralen ohne Ende.
In der letzten Runde habe ich wieder sehr gestaunt, wo ihr überall Spiralen entdeckt habt. Wenn ihr noch Inspirationen brauchen solltet, dann schaut doch mal in diesem Beitrag nach.
Ich zeige euch heute spanische Fächer von einem Wochenmarkt in Sineu, mitten auf der spanischen Insel Mallorca. Eigentlich sieht der typische spanische Fächer ein bisschen anders aus. Oft sieht man sie mit einem Blumenmuster und einer schwarze Spitzenverzierung am Rand. Diese Kreationen scheinen der Version für die Touristen aus aller Welt zu entsprechen. Trotzdem gefallen sie mir aber auch sehr gut und die kräftigen Farben lassen sie ein bisschen flippig wirken.
Und nein. Ich habe mir keinen gekauft. Ich hätte mich gar entscheiden können, welchen ich nehmen soll. Denn wie so oft sehen auch solche Waren in der Masse besser aus, als das einzelne Stück. Und zum Kühlen von plötzlich auftrenden Hitzewallungen bei uns Frauen in den besten Jahren sind sie zu groß und sperrig.
Die nächste Spiralenrunde startet am Mittwoch, den 5. November!
***
Text: Spanische Fächer groß und bunt für Spiralen ohne Ende #11 ©traumalbum.de
Alle Fotos: Spanische Fächer groß und bunt für Spiralen ohne Ende #11 ©traumalbum.de
Wunderschön diese Fächer und so herrlich bunt
liebe Sabienes..
Ich habe mit mal vor langer Zeit einen auf Mallorca gekauft.
Liebe Grüsse
Elke
@Gedankenkruemel: Die Farben sind einfach toll, mir haben die auch gut gefallen!
LG
Sabienes
Die Fächer sind toll so bunt und farbenfroh.
Lg Anett
@Diamantin: Stimmt. Jeder einzelne ist sehr schön.
LG
Sabienes
die sind wunderschoen und so ganz anders, als die Thailaendischen. Beide Richtungen gefallen mir gut, aber kaufen, das wuerde ich auch nciht.
@vivilacht: In Thailand habe ich mir auch keinen gekauft – und keinen Papierschirm! Man muss ja nicht jeden Staubfänger mitnehmen, oder! 😉
LG
Sabienes
Was für schöne Fächer, so farbenfroh, hab ich auch noch keine gesehen.
Klasse, da kommt richtig Freude auf. Leider wäre heute so einer fehl am Platz gewesen.
Wir haben nur 11 Grad.
Liebe Grüße Bärbel
@minibar: Heute ist mir auch eher nach Heizdecke und Glühwein gewesen 😉
LG
Sabienes
Hallo Sabiene!
Wenn das nicht so Staubfänger wären, dann hätte ich auch einen an der Wand. 😀
Diese hier gefallen mir auch sehr gut!
LG
Anne
@Anne: Früher hingen solche Fächer in jedem besseren WG-Zimmer und verstaubten langsam vor sich hin.
LG
Sabienes
Liebe Sabine,
wie ein Kaleidoskop und ein wenig psychedelisch sehen sie aus, diese wunderschönen Fächer.
Ich habe solche „Staubfänger“ (geerbt), weil meine Mutter sie so liebte. Allerdings sammlen sie bei mir keinen Staub. Sie stehen (irgendwo….) in einer Vase und warten bei mir vergeblich auf ihren Einsatz. 😉
Liebe Grüße
moni
@moni: Psychedelisch trifft es ganz gut!
Mir würde auch der Begriff „Psychedelischer Staubfänger“ gut gefallen 😉
LG
Sabienes